Herzlich Willkommen beim Gewerbeverein Emmendingen
[Abbrechen]
Emmendinger Nacht 20.05.22 – Rückblick
Mit Freude blicken wir zurück auf eine EM Nacht, die endlich wieder stattfinden konnte.
Die Stadt war gefüllt mit gut gelaunten Menschen – die Geschäfte und die Gastronomie haben
davon profitiert. Der Wettergott meinte es gut mit uns –verzeihen wir ihm den Gewitter-Guss
exakt 23.00 Uhr! Die AirLIGHT sind ein Alleinstellungsmerkmal für unsere EM Nacht – als Fotomotive
wurden diese unendlich genutzt….Bildergalerien u.a. bei Badische Zeitung und Regiotrends Internetzeitung.
Unser Dank gilt den Hauptorganisatoren Mathias Meier und Hubert Bührer und allen, die
mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank auch an alle, die sich an der Finanzierung der AirLIGHT
beteiligt haben – alle Einzelaktivitäten in den Straßen und vor den Geschäften waren gut besucht.
Terminvorschau: Die EM Nacht 2023 ist geplant auf Freitag 19.05.23 – geöffnet bis 23.00 Uhr
50 Jahre MSRT Freiamt „Racing Team“ vom 9.-12.6.22 – siehe Flyer anbei
Für uns in Emmendingen:
Vorstellung der NSU-Fahrzeuge am Samstag, 11.6.22 von 13.15 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag 17.06.22 geplant auf dem Wochenmarkt – die Kirschenhoheiten aus
Königschaffhausen besuchen uns – jetzt schon herzlich willkommen.
Gewerbeverein on tour – nächste Termine sind am 29.06. bei W. Scheer GmbH, Freiamt und am 19.07. Besuch der LandesGartenSchau durch Gartenbau Sauter.
Gesonderte Einladungen folgen.
Es freut uns sehr, dass viele Veranstaltungen wieder stattfinden können und damit Begegnungen ermöglicht werden. Davon lebt unsere Stadt.
Alles Gute für Sie und Ihre Familien.
Ihr Gewerbeverein Emmendingen e.V.
Ressort Handel
Im Auftrag Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
Kontakt = mail k.-f.jundt-schoettle@blum-jundt.de
Anlage Flyer NSU Treffen MSRT Freiamt
NSU_Treff_Freiamt_Flyer_5-22.pdf
Nach zwei Jahren Pause kommt am 20. Mai die Einkaufsnacht Emmendingen zurück.
Einkaufen und Bummeln bis 23 Uhr, Musik und leckere Speisen sowie Getränke genießen und durch die beleuchtete Stadt flanieren: Zum 13. Mal veranstaltet der Gewerbeverein das besondere Abend-Event und lädt zum Shoppen in Emmendingens Innenstadt ein.
Am heutigen Donnerstag informierten die Organisatoren über die Details zur Veranstaltung.
„Mit der 13. Einkaufsnacht Emmendingen kehrt ein Stück Gemütlichkeit und Lebensgefühl in die Innenstadt zurück“, erklärte Organisator Mathias Meier.
Die Stadt werde wieder mit über 50 Airlights beleuchtet, die die Innenstadt rund um den Marktplatz in ein ganz besonderes Licht tauchen werden. Zusätzlich wird der beleuchtete Schriftzug „Zusammenhalt“ zwischen dem ehemaligen Kaufhaus Krauss und der alten Stadtapotheke Bezug auf die momentane Situation in der Welt nehmen.
Auf dem Marktplatz wird eine Bühne aufgebaut, auf der die Band „Blackwood Mary“ aus St. Peter mit ihren Coversongs für Stimmung sorgen wird.
Die Emmendinger Geschäfte sind bis 23 Uhr geöffnet und laden mit vielen Angeboten und Aktionen zum gemütlichen Shoppen ein.
Begleitet wird die Einkaufsnacht von einem breitgefächerten Speisen- und Getränkeangebot. Neben dem Stand der Winzergenossenschaft Sasbach sorgen weitere Anbieter für die Versorgung mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Die Firma Kunzweiler ist mit ihrem Grillstand vertreten und es gibt außerdem einen Stand mit Crêpes und einen mit Flammenkuchen.
In den Räumen der alten Stadtapotheke wird von Mitgliedern des Theaters im Steinbruch ein Päckchenservice angeboten. Nach dem Einkauf kann dieser abgegeben und der weitere Abend ohne Ballast genossen werden.
An der Ecke Theodor-Ludwig-Straße/Hochburger Straße lädt zusätzlich zum Shopping-Angebot ein Bücher- und Schallplattenmarkt, organisiert von Günther Hoffmann, zum Stöbern ein.
Die Innenstadt wird ab 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Festplatz (Beleuchtung bis 23.30 Uhr) und im Parkhaus, das seine Öffnungszeiten extra verlängert.
In der Landvogtei vor dem Stoffgeschäft „Stoffgeflüster“ findet um 19 Uhr eine Modeschau statt. Designerin Luminita Antonov (L Atelier) zeigt ihre Kreationen. Stoffgeflüster-Inhaberin Gabriele Rehm hat außerdem ihre Kunden animiert, ihre selbstgeschneiderten Kreationen vorzuführen.
Die Stadtapotheke lädt zum Rätseln ein. Zu gewinnen gibt es hausgemachte Geschenke.
Die neue Ledermanufaktur in der Markgrafenstraße bietet von Hand geprägte Ledergürtel an. Bei der Herstellung kann man Andreas Rombach über die Schulter schauen.
Beim Kindermoden-Fachgeschäft My Lovely Fashion gibt es hausgebeizten Lachs und edle italienische Weine.
In der Sparkassenpassage lädt die BZ-Lounge wieder zum Verweilen ein. Dort sind auch die neuesten Fahrzeugmodelle des Autohaus` Schmolck und die neuesten Frühlings-Modetrends der Modebox zu bewundern. DJ „TIDEY“ sorgt für musikalische Unterhaltung und die Flying Bar sorgt für leckere Cocktails.
Die AOK ist bei der Einkaufsnacht mit einem Informationsstand vertreten.
Die Einkaufsnacht Emmendingen verspricht wieder ein gemütliches Shopping-Event mit tollem Rahmenprogramm zu werden.
Bild/Text: REGIOTRENDS
Am 20.05. findet die beliebte Einkaufsnacht in Emmendingen statt.
Als Ladengeschäft in der Innenstadt können Sie an diesem Tag bis 23 Uhr geöffnet lassen.
Die Bestellung der airLIGHT lief über die Geschäftsstelle. Sollten hierzu noch Fragen offen sein bitte melden unter 07641-933699 oder info@gewerbeverein-emmendingen.de
Auf dem Marktplatz gibt es rockige Musik der Gruppe Blackwood Mary Band.
Den Flyer sowohl als Plakat als auch für Instagram gibts als Anhang - gerne auf der eigenen Homepage und bei Social Media präsentieren.
Wir freuen uns auf eine gesellige Einkaufsnacht!


Die Corona-Verordnung wurde erneut geändert.
Folgende Änderungen treten am 2. Mai 2022 in Kraft:
- Verlängerung der Verordnung bis zum 30. Mai 2022.
- Aufhebung der Maskenpflicht in Zahnarztpraxen, da das Bundesgesundheitsministerium zwischenzeitlich klargestellt hat, dass diese nur in Arztpraxen gelten soll.
Hinweis:
Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske) gilt weiterhin
- im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV),
- in Arztpraxen,
- in Einrichtungen, Fahrzeugen und an Einsatzorten der Rettungsdienste sowie
- in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe.